DoubleVerify erweitert KI-gestützte Messung der Brand Suitability auf Metas Feeds und Reels

Diese Steigerung ermöglicht es Marken, DVs Kontrollmaßnahmen mit Post-Bid-Messungen auf Content-Ebene innerhalb von 30 Kategorien abzustimmen. Das sorgt für mehr Transparenz und vertiefte Einblicke.
Berlin – 31. Juli 2025 – DoubleVerify („DV“) (NYSE: DV), die führende Softwareplattform für Verifizierung von Mediaqualität, Optimierung von Werbeleistung und Sicherstellung von Kampagnenerfolgen, baut die Post-Bid-Brand-Suitability-Messung auf dreißig Kategorien bei Meta aus. Dies bezieht sich auf die Content-Ebene in Facebook- und Instagram-Feeds und -Reels. Die zusätzlichen Kategorien bieten Werbetreibenden eine größere Transparenz und umfassendere Einblicke in das Anzeigen-Umfeld.
Anfang des Jahres hat DV bereits automatische Kontrollen auf Content-Ebene für Facebook- und Instagram-Feeds und -Reels von Meta eingeführt. Die aktuelle Erweiterung baut auf DVs bestehenden Lösungen für Meta auf. Diese umfassen nun ausführliche End-to-End-Kontrollen auf Content-Ebene sowie Reportings in 34 Sprachen.
„Unsere Partnerschaft mit Meta zielt darauf ab, einen echten, messbaren Mehrwert für Werbetreibende zu schaffen“, sagt Mark Zagorski, CEO von DoubleVerify. „Durch die Vereinheitlichung der Suitability-Kontrollmaßnahmen und -messungen in allen Content-Kategorien geben wir Marken Werkzeuge in die Hand, um bessere Performance auf Metas Feeds und Reels zu erzielen – mit mehr Kontrolle, mehr Transparenz und mehr Wirkung.“
DVs einheitliche Mediauthentifizierungsstrategie bietet Werbetreibenden während ihres gesamten Medien-Auftritts Mehrwerte: Kontrollmaßnahmen auf Content-Ebene bewerten proaktiv das Inventar und schließen automatisch Inhalte aus, die nicht mit den Brand Suitability-Standards der jeweiligen Marke übereinstimmen. Die Post-Bid-Messung analysiert daneben die Werbeplatzierung und liefert ein detailliertes Reporting über die Leistung und das Content-Umfeld. So erhalten Werbetreibende fundierte Insights darüber, ob Ads in Werbeumfeldern platziert wurden, die den Erwartungen der Marke entsprechen.
Die aktualisierte Version nutzt DVs KI-gestützte Universal Content Intelligence™-Engine. Sie analysiert Video, Bild, Audio, Sprache und Text, um eine skalierbare, qualitativ hochwertige Content-Klassifizierung zu ermöglichen. Daneben optimiert DVs Key Frame-Extraktionsmethode die Videoanalyse, indem sie die relevanten Videoausschnitte herausfiltert. So entsteht eine schnellere und effizientere Klassifizierung mit geringerer Umweltbelastung, ohne Präzision zu beeinträchtigen.
DVs Brand Suitability-Lösung für soziale Medien ist eine Schlüsselkomponente der Media AdVantage-Plattform von DV, die Mediaprüfung, Anzeigenoptimierung und Messung der Kampagnenergebnisse kombiniert. Dadurch werden Mediaperformance und Rendite der Werbeausgaben maximiert. Als Teil der Mediaprüfung unterstützen DVs Brand Suitability-Tools Werbetreibende dabei, ihren Markenwert zu bewahren und Streuverluste zu reduzieren.
Über DoubleVerify
DoubleVerify („DV“) (NYSE: DV) ist die weltweit führende Plattform für Werbewirksamkeit, die Künstliche Intelligenz nutzt, um erstklassige Ergebnisse für globale Marken zu erzielen. Indem DV die Effektivität und Leistung von Medienkampagnen verbessert, stärkt das Unternehmen das digitale Werbeökosystem und gewährleistet so einen fairen Werteaustausch zwischen Käufern und Verkäufern digitaler Medien.
Weitere Informationen finden Sie unter www.doubleverify.com.